Caspar David Friedrich in Hamburg – Kunst für eine neue Zeit
Große Jubiläumsausstellung zum 250.Geburtstag des Malers
Hamburg, Tor zur Welt und pulsierende Wirtschafts- und Kulturmetropole, zeigt sich in vielen Facetten, ist voller Kontraste und glänzt mit
einem unvergleichlichen Kulturangebot. Zum Jahresende 2023 wartet die Hamburger Kunsthalle wieder mit einem bedeutenden Ereignis auf: Caspar David Friedrich – der bedeutendste Maler der deutschen Romantik wird anlässlich seines 250. Geburtstages mit der umfangreichsten Ausstellung seiner Werke gewürdigt. Die Kunsthalle präsentiert bis zum 01.04.2024 über 100 Arbeiten des Künstlers, Gemälde und Zeichnungen, unter denen sich die bedeutendsten seiner Werke befinden. Wer kennt nicht den berühmten „Kreidefelsen auf Rügen“ oder
die „Morgen im Riesengebirge“ oder „Wanderer über dem Nebelmeer“? Welche zukunftsweisende Kraft steckt in den einprägsamen und stimmungsvollen Landschaften? Wie wichtig ist das Verhältnis Mensch und Natur, das im Zentrum seiner Malerei steht und das heute so aktuell in Zeiten des Klimawandels ist. Fragen über Fragen - wir sind auf der Suche nach Antworten.
1.Tag:
Abfahrt um 8:00 Uhr am Morgen ab Leipzig Hauptbahnhof Regionalbussteig S -Ostseite mit einem modernen Reisebus von Geißler-Reisen. Nach der Ankunft in Hamburg werden wir im Hotel für 2 Nächte einchecken. Wir fahren nun zur Kirche St. Jacobi, wo uns um 16:30 Uhr ein Orgelspiel (4 Stücke) erwartet. Danach geht es zum Abendessen und der restliche Abend ist zur freien Verfügung.
2.Tag:
Am Frühstücksbuffet des Hotels stärken wir uns für den Tag. Anschließend Fahrt im Bus zur Hamburger Kunsthalle, wo wir in 2 Gruppen durch die Caspar David Friedrich Ausstellung geführt werden. Dann haben wir Zeit für eigene Erkundungen in der Kunsthalle, die eine große Sammlung beherbergt. Die Mittagspause können Sie individuell gestalten. Für den Nachmittag haben wir einen Besuch im Gewürzmuseum mit Vortrag geplant- nach Wunsch – wo wir ganz interessante Informationen über Gewürze erfahren die von unserer Speisekarte nicht mehr
wegzudenken sind. Für die Gäste, die kein Interesse daran haben oder dieses Museum schon kennen, ist der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht interessiert Sie die grandiose Miniatur – Wunderwelt in der Speicherstadt, die ständig erweitert wird oder ein Hafenbummel. An diesem Abend gibt es zu manchen Terminen die Möglichkeit eine Ballett Aufführung in der Staatsoper zu genießen. Wenn jemand an Karten interessiert ist, dann bitte melden, wir würden versuchen Tickets zu bekommen. Abendessen individuell, kann auf Wunsch auch für die Gruppe in einem typischen Hamburger Restaurant bestellt werden (gegen Aufpreis 25,00 € für 2 Gang-Menü). Übernachtung in unserem Hotel.
3 .Tag:
Nach dem Frühstück werden die Köfferchen verladen, wir verlassen Hamburg und der Bus bringt uns nach Lüneburg (58 km), wo wir durch einen lokalen Guide eine Stadtführung mit Eintritt ins Rathaus erleben werden. Lüneburg ist eine mittelalterliche Stadt, die vor allem
durch Salzhandel reich geworden ist. Gotische Backstein-Giebelhäuser umgeben den zentralen Platz der Stadt „Am Sande“ und schöne Restaurants laden zum Verweilen ein. Danach fahren wir zurück nach Leipzig.
Termine & Preise
15.01. - 17.01.2024
3
Tage
Preis pro Person
490,00 €
EZ-Zuschlag
128,00 €
01.02. - 03.02.2024
3
Tage
Preis pro Person
490,00 €
EZ-Zuschlag
128,00 €
02.02. - 04.02.2024
3
Tage
Preis pro Person
490,00 €
EZ-Zuschlag
128,00 €
13.02. - 15.02.2024
3
Tage
Preis pro Person
490,00 €
EZ-Zuschlag
128,00 €
Reiseleistungen
- Fahrt im modernen Geißler-Fernreisebus mit Bordversorgung
- 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im gehobenen Mittelklassehotel in Hamburg
- 3-Gang-Abendessen am Anreisetag (ohne Getränke)
- 2-Gang-Mittagessen am Abreisetag in Lüneburg (ohne Getränke)
- Spiel in der Hauptkirche St. Jacobi (vorbehaltlich Rückbestätigung seitens der Pfarrei)
- Eintritt in die Sonderausstellung von Caspar David Friedrich
- 1,5 stündige Führung in der Hamburger Kunsthalle (in 2 Teilgruppen)
- Stadtrundgang in Lüneburg inkl. Eintritt Rathaus
- Reiseleitung ab / an Leipzig Frau Noack / Frau Dr. Hartung
- Bettensteuer und City Tax
- Parkgebühren
- Nicht im Reisepreis inkl.:
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Getränke zum Abendessen
- Gegen Aufpreis buchbar:
- Besuch des Gewürzmuseums mit Vortrag 10,00 €
- Gemeisames Abendessen am 2. Tag in der
- Schifferbörse- 2- Gang Menü 25,00 €
- Besuch der Hamburger Staatsoper
- Stadtrundfahrt am 2. Tag
- Konzert in der Elbphi
Hinweise
Der Vorverkauf läuft schon, schauen Sie bitte im Internet nach den gewünschten
Platzkategorien und den Preisen.
Änderungen möglich!