EDVARD MUNCH – Lebenslandschaft
Potsdam
In den letzten Jahren ist das Interesse an den nordischen Malern, besonders an den Werken des großen norwegischen Malers Edvard Munch, enorm gestiegen. Die Stadt Oslo hat seinen Werken ein eigenes Museum gewidmet und sie besitzt wohl wie keine andere Stadt der Welt eine so umfassende Sammlung seiner Werke. Kein Wunder, denn Munch vermachte alle seine Werke, die noch in seinem Besitz waren, der norwegischen Hauptstadt und das waren über 2800 Skizzen, Gemälde und Skulpturen. Nun haben wir in unserer Nähe, in Berlin und Potsdam, zwei verbundene Ausstellungen mit Werken dieses Künstlers zu verschiedenen Themen, die wir gerne besuchen wollen. In der Berlinischen Galerie wird am 15.09.2023 die Ausstellung „Edvard Munch- Zauber des Nordens“ eröffnet die bis zum 22.01.2024 zu sehen sein wird und in Potsdam, im Museum Barberini, wird es eine Präsentation „Munch-Lebenslandschaft“ geben in der Zeit vom 18.11.2023 bis 01.04.2024. Diese beiden Tagesfahrten führen uns nach Potsdam ins Museum Barberini zur Ausstellung „MUNCH. LEBENSLANDSCHAFT“, die erste Ausstellung die uns Gemälde bietet, in denen sich Edvard Munch mit der Natur auseinandersetzt die er oft auch als Spiegel seines Seelenzustandes sah. Aktuell erhält sie eine besondere Brisanz durch den zunehmenden Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe.
90 Leihgaben aus renommierten Museen wie dem Munchmuseet Oslo, dem Museum Folkwang Essen, dem Museum of Modern Art New York, dem Dallas Museum of Art, der Staatsgalerie Stuttgart u.a. sind in dieser Präsentation zu erleben. Da in Potsdam der Weihnachtsmarkt schon am 21.11.2023 eröffnet wird, können Sie beim ersten Termin den Nachmittag in vorweihnachtlicher Atmosphäre verbringen. Unser Bus holt Sie dort wieder ab .
Termine & Preise
24.02.2024
1
Tag
Preis pro Person
60,00 €
Reiseleistungen
- 08:00 Uhr Abfahrt am Leipziger Hauptbahnhof- Regionalbussteig „S“ Ostseite in unserem Geißler Bus
- Eintrittskarten für das Museum
- 11:00 Uhr Einführungsvortrag im Auditorium von einer Kunsthistorikerin, 50 Min.
- Ab 12:00 Uhr Zeit für eigene Betrachtungen der Bilder
- Reiseleitung ab/an Leipzig
- Anschließend Mittagspause in eigener Regie.
- Empfehlungen gibt Ihnen die Reiseleiterin
- Der Nachmittag ist frei für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, im Holländerviertel, dem Filmmuseum oder einem schönen Café.